Vom Flughafen in Alajuela bis ins Zentrum von San José kommen Sie in 20 Minuten über die Route 1. In der Stadt gibt es zahllose bewachte Parkplätze. Im Vergleich zu anderen Ländern Südamerikas ist Costa Rica relativ sicher. Dennoch ist immer Vorsicht geboten, Wertsachen sollten sicher aufbewahrt werden. Im Notfall hilft die englischsprachige Touristenpolizei unter der Notrufnummer 911 rund um die Uhr.
Costa Rica gilt als Musterland in Südamerika. Die Straßen sind meist gut ausgebaut, es herrschen disziplinierte Verkehrsverhältnisse. Die Stadt liegt auf einer Hochebene im Zentrum des Landes und ist mit allen wichtigen Städten über Straßen verbunden. San José wurde im Wesentlichen im 19. Jahrhundert in einem Schachbrettmuster angelegt. Avenidas verlaufen von Ost nach West, Calles von Nord nach Süd.
Die Kirche La Merced bildet mit einem benachbarten Park das Zentrum der Stadt. 700 Meter weiter östlich wird im schönsten Gebäude von San José durch das Nationaltheater Musik, Theater und Ballett aufgeführt. Wenig weiter nördlich, in der Calle 5, glänzen Goldstücke im Goldmuseum. Auf der Plaza de La Cultura vor dem Museum wird Kunsthandwerk angeboten. 500 Meter weiter, immer an der Avenida 2, berichtet das Nationalmuseum von der Geschichte des Landes.
Im Mercado Central in der Calle 6 bei der Avenida 1 gibt es Kaffee, Gewürze, Souvenirs und Kleidung zu kaufen. Die Küche in Costa Rica ist eine Mischung aus mexikanischem Essen und karibischem Gewürz. Sehr gelobt wird das trendige Restaurant Bakea in einem restaurierten Herrenhaus in der Calle 7 & Avenida 11 in der Altstadt, dem Bario Amon. Hier flanieren Sie angenehm und abwechslungsreich zwischen restaurierten karibischen Holzhäusern und Villen im Kolonialstil.