Verkehrsinfo
Die Hafenstadt Aarhus ist ein wichtiger Verkehrsknoten in Dänemark. Es bestehen Autobahnanbindungen nach Norden in Richtung Aalborg, ins westlich gelegene Herning sowie in südlicher Richtung nach Kölding. Die Stadt verfügt sowohl über eine Fährverbindung in Richtung Kopenhagen als auch über eine gute Anbindung ans Schienennetz. Sowohl am Hafen als auch in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs ist unsere Autovermietung in Aarhus für Sie präsent.
Der Flughafen von Aarhus liegt etwa 41 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Unseren Autoverleih finden Sie direkt in der Ankunftshalle des Flughafens. Wenn Sie dort ein Auto mieten, erreichen Sie die Innenstadt bequem in etwa 37 Minuten Autofahrt. Parken ist in Aarhus kein Problem. Im gesamten Stadtgebiet, wie auch in der Innenstadt gibt es eine Vielzahl von preiswerten Parkhäusern sowie kostenfreien Parkplätzen. Wenn Sie Ihr Leihauto dort abstellen, erreichen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt wie den Dom, das Theater und die Frauenkirchen zu Fuß in wenigen Minuten. Darüber hinaus laden die Gassen der Innenstadt mit den vielen Boutiquen und Cafés zum Bummeln und Verweilen ein.
Der Verkehr in Aarhus unterscheidet sich kaum von dem in deutschen Städten. Lediglich beim Parken am Straßenrand gibt es einige Besonderheiten zu beachten. So ist Parken grundsätzlich an der rechten Fahrbahnseite erlaubt. Es gibt aber eine Vielzahl von Ausnahmen, wie etwa ein Parkverbot bei durchgezogenen Streifen oder in der Nähe von Fußgängerüberwegen, Radausfahrten oder Bushaltestellen. Außerdem gibt es an manchen Parkverbotsschildern Zusatztafeln, die darüber Aufschluss geben, wann zeitlich begrenztes Parken dort erlaubt ist. Die schwarzen oder weißen Zahlen bedeuten werktags, von Montag bis Freitag, die eingeklammerten Zahlen beziehen sich auf die Samstage und die roten Zahlen auf den Zusatzschildern geben Aufschluss zum Parken an Sonntagen und Feiertagen.
Auf Dänemarks Straße gibt es, abgesehen von der Storebælt-Brücke und der Øresund-Brücke keine Mautpflicht. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt innerorts 50 km/h, erkennbar durch weiße Straßenschilder mit der jeweiligen Stadtsilhouette. Auf Landstraße sind höchstens 80 km/h erlaubt, während auf Autobahnen die zulässige Höchstgeschwindigkeit bei 130 km/h liegt. Die Promillegrenze in Dänemark beträgt 0,5. Außerdem gilt die Pflicht, auch tagsüber mit Licht zu fahren.