Hierzu gehört unter anderem das Briloner Rathaus, welches eines der ältesten Rathäuser Deutschlands ist. Als Wahrzeichen der Stadt zu bewunden ist außerdem die Probsteikirche St. Petrus und Andreas. Weiterhin ist das Derkerer Tor, als letzter Zeuge der einstigen Befestigungsanlage um Brilon, zu besichtigen. Für Wanderbegeisterte hat Brilon einige sehr schöne Wanderrouten zu bieten. Dazu zählen vor allem der Rothaarsteig und die Sauerland Waldroute.
Wenn sie gerne etwas über die Geschichte von Brilon und Umgebung erfahren möchten, kommen Sie in Brilon voll auf Ihre Kosten. Im Museum Haus Hövener kann man unter anderem etwas über die geologische Geschichte des Sauerlandes und die Stadtgeschichte mit Gruben- und Hüttenwesen lernen. Außerdem befindet sich hier ein aus Knochenfunden nachgebildeter Dinosaurier.
Weiterhin wird im Dorf- und Heimatmuseum das dörfliche Leben im Sauerland dargestellt. Darüber hinaus kann man in Brilon verschiedene Naturdenkmäler besuchen. Hierzu gehören die Almequellen und die Briloner Kalkkuppen. Ebenfalls einen Ausflug wert ist die Hollenloch-Höhle bei Rösenbeck. Diese Tropfsteinhöhle befindet sich im Naturschutzgebiet Hollenloch. Mit einer Länge von 2.700 Metern und einer Tiefe von 97 Metern ist sie somit eine der längsten und tiefsten Höhlen des Sauerlandes. Dies und noch viel mehr können Sie in Brilon und dem Sauerland mit ihrem Mietwagen von Sixt erleben.