Geschäftsreise
Gera bietet auch Geschäftsleuten zahlreiche Möglichkeiten. Inmitten der Stadt liegt eine große Veranstaltungshalle, das Kultur- und Kongresszentrum. Das aus Sandstein, bronzefarbenem Aluminium und Glas errichtete Gebäude ist auch architektonisch interessant. Dank mehrerer Konferenzräume, einer leistungsfähigen Gastronomie und einem eigenen Parkhaus finden Sie im Kultur- und Kongresszentrum optimale Voraussetzungen für erfolgreiche Tagungen.
Das älteste Veranstaltungshaus der Stadt ist das Comma, in dem viele Konzerte und Kabaretts aufgeführt, aber auch Lesungen und Filmvorführungen veranstaltet werden. Weitere Veranstaltungsräume befinden sich im Rathaus und dem Haus Schulenburg. Die Stadt Gera richtet darüber hinaus verschiedene Märkte wie den Töpfermarkt, die Gärtnermarkttage und den Märchenmarkt in der Vorweihnachtszeit aus, die viele Besucher anziehen.
Da die Automobilindustrie an mehreren Standorten in Westsachsen und Thüringen vertreten ist, beispielsweise Opel in Eisenach und BMW und Porsche in Leipzig, haben sich in Gera und Umgebung auch einige Zulieferer angesiedelt. Gera ist zudem Sitz der Grundig Akademie Gera, einer Privaten Fachschule für Wirtschaft und Technik, in der Techniker in den Bereichen Maschinentechnik, Mechatronik, Elektrotechnik ausgebildet werden.
Entfernungen ab Gera (Zentrum):
- zum Kultur- und Kongresszentrum: 1 Kilometer | 4 Minuten
- zum Comma: 2 Kilometer | 6 Minuten
- zum Haus Schulenburg: 3 Kilometer | 8 Minuten
- zur Grundig Akademie Gera: 1,5 Kilometer | 5 Minuten