Starten Sie am Alten Markt, um die Stadt kennenzulernen. Parken Sie den Leihwagen in der Tiefgarage Kutschstall. Hier in der neuen Mitte der Stadt gibt es ein Tourismusbüro, wo Sie alle Detailinformationen bekommen. Rund um den Markt residiert und regiert heute nicht mehr ein launischer König, sondern der Landtag im Stadtschloss. Um dieses Zentrum hat sich ein ganzes Ensemble von Museen aufgestellt. Ensemblemitglieder sind das Naturkundemuseum im grünen alten Ständehaus, das lang gestreckte rosa Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte mit den Berichten über Könige und Fürstentaten, das weltbekannte multimediale Filmmuseum im Marstall über die Traumfabrik Babelsberg, das Potsdam Museum im denkmalgeschützten Alten Rathaus und das Museum Barberini im wieder aufgebauten Palais mit Meisterwerken der Kunstgeschichte.
Über die B2 kommen Sie in die russische Kolonie im Norden, in der ein russisches Dorf mit 13 Häusern und in der Nähe der russischen Kathedrale von der Freundschaft zwischen den Dynastien der Romanows und der Hohenzollern zeugt. Im Nordwesten der Stadt ist der Himmel auf die Erde gefallen. In der Nähe der historischen Windmühle können Sie im P1 den Mietwagen in Potsdam parken und sich ganz auf das Schloss, den Lustgarten und die anderen Schönheiten konzentrieren. Nehmen Sie sich Zeit, um dieses Himmelreich auf Erden zu erlaufen und zu erleben. Wenn Sie die Sterne selbst erleben wollen, fahren Sie in das Urania-Planetarium in der nördlichen Innenstadt im holländischen Viertel. Im Filmpark Babelsberg, der im Südwesten der Stadt über die Friedrich-Engels-Straße erreichbar ist, erleben Sie die Abenteuer der Filmindustrie, Wunder illusionärer Welten.