Verkehrsinfo
Rouen ist, von der Seine durchflossen, in zwei Stadthälften geteilt. Während das Geschäftsviertel und Verwaltungszentrum Saint Sever das Herz des linken Stadtufers darstellt, ist es auf der rechten Seite die historische Altstadt. Verbunden sind die zwei Stadthälften durch die sechs Straßenbrücken Jeanne d‘Arc, Boieldieu, Guillaume le Conquérant, Mathilde, Pierre Corneille und die Hubbrücke Gustave Flaubert. Letztere ist die höchste Hubbrücke der Welt, sodass Sie von ihr aus einen unvergleichlichen Blick auf die Seine haben.
Zu den eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen zweifellos die gotische Kathedrale Notre Dame de Rouen, die auch von innen begeistert, die astronomische Uhr aus dem 14. Jahrhundert, der Justizpalast und der geschichtsträchtige Alte Markt. Seine bis heute magische Anziehungskraft verdankt er dem Umstand, dass Jeanne d’Arc im Jahre 1431 auf ihm lebendig verbrannt wurde. Neben den teils architektonischen Meisterwerken lässt die Altstadt, die zum großen Teil aus Fußgängerzonen wie der Rue du Gros Horloge besteht, auch sonst keine Wünsche offen.
Auf den Geschmack normannischer und anderer Spezialitäten kommen Sie in den vielen Restaurants, Bistros, Crêperien oder Salons de thé. Berühmt ist die Normandie für ihre Käsespezialitäten, die Sie in einer der Fromagerien, zu deutsch Käseläden, erproben und erstehen können. Zum Bummeln, Stöbern und Shoppen laden die vielen Geschäfte und Boutiquen ein. Liebhaber von Antiquitäten und Trödelwaren werden vor allem in der Rue Damiette fündig.
Moderne Anlaufpunkte finden Sie in Rouen ebenfalls: Entlang der neu gestalteten Kais an den Ufern der Seine lässt es sich wunderbar spazieren gehen. Dort befindet sich auch das Panorama XXL, wo Sie auf eine Zeitreise durch sechs Jahrhunderte bis zurück in die Gotik gehen können. Mit neuester Technik erweckt auch das Historial Jeanne d’Arc die Geschichte der Jungfrau von Orléans absolut sehenswert zum Leben. Wenn Sie noch nicht genug Kultur getankt haben, besuchen Sie ein Museum. Davon gibt es in Rouen zur Genüge: das Museum der Schönen Künste, das Keramikmuseum, das Kunstschmiedemuseum, das Museum Pierre Corneille, das Museum Flaubert. Die Liste ließe sich fortsetzen.
Neigt sich ein erfüllter Tag seinem Ende, können Sie das pulsierende Nachtleben in Rouen auf die Probe stellen. Zu guter Letzt hat Rouen zwei internationale Events zu bieten: das jedes Jahr im Mai stattfindende 24 Stunden Rennen und die Armada, eine Veranstaltung für Großsegler und andere Schiffe, die Seeleute und Millionen Besucher alle vier bis fünf Jahre an die Seine lockt. Rouen verfügt über ein ausgezeichnetes Straßennetz und ist über Autobahnen und Europastraßen mit allen großen Städten verbunden.