Die europäische Hauptstadt Straßburg ist eine Stadt, die ganz vom Wasser geprägt ist. Nicht nur der mächtige Rhein passiert diese Traumstadt, sondern vielerlei Kanäle, der Fluss Ill und andere Wasserläufe ziehen sich durch die Stadt. Wasser plätschert und fließt überall, Brücken verbinden die Stadtviertel. So kann die Stadt hervorragend vom Boot aus besichtigt werden. Sie gleiten ruhig durch die Stadt und können die herrlichsten Ausblicke auf Fachwerkhäuser und Brücken, auf das bunte Treiben und faszinierende Kulturdenkmäler genießen.
Die beliebten Ausflugsboote heißen Batorama und sollten bei Batorama online reserviert werden. Ohne Reservierung kann es sein, dass Sie abgewiesen werden. Eingestiegen wird in die Boote am Palais Rohan. Mit den Panoramabooten werden sich ungewöhnliche Perspektiven und faszinierende urbane Erlebnisse zwischen Himmel und Wasser entwickeln. Das ist Straßburg.
Nach einem ausführlichen Shoppingerlebnis in der Altstadt wartet vielleicht eine Mittagspause in einem typischen Straßburger Restaurant auf Sie. Das Essen, etwa mit Wein, Flammkuchen, Spätzle oder Gänseleber, ist in Straßburg eine Lebenskultur, über die Jahrhunderte beeinflusst durch die exquisite französische wie auch durch die schwäbische Küche.
Zur Kultur in Straßburg gehört ganz zentral auch die Kunst. Gleich neben dem Münster lädt der Rohan-Palast mit archäologischem Museum und im ersten Stock mit einem Überblick über die europäische Malerei bis 1870 zu beeindruckenden Kunstgenüssen ein. Zehn Minuten vom Parkhaus Gutenberg entfernt warten 11.000 Zeichnungen, die der Zeichner Tomi Ungerer seiner Vaterstadt geschenkt hat, in der Villa Greiner auf Ihren Besuch.
Etwa 500 Meter westlich des Münsters liegt das malerische Altstadtviertel Kleinfrankreich bei der Rue du Bain-aux-Plantes und dem Quai de la petite France. Fachwerkhäuser, Restaurants und Kunsthandwerkgeschäfte säumen die engen Gassen.
Mit dem Mietwagen erreichen Sie in zehn Minuten vom Parkhaus Gutenberg aus das spektakuläre Museum für Moderne Kunst am Place Jean Hans Arp mit Werken unter anderem von Monet, Picasso, Kandinsky und Brauner. Das Haus wurde am Ufer der Ill 1998 vom Architekten Adrien Fainsilber errichtet.
Über den Quai des Pécheurs und die Allée de la Robertsau gelangen Sie in das Europaviertel im Nordosten der Stadt, direkt neben dem herrlichen Parc de l'Orangerie. Hier residiert das stolze europäische Parlament in der Avenue du Président Robert Schuman, dessen Plenarsaal nach vorheriger Anmeldung zu bestimmten Zeiten besucht werden kann. Der Leihwagen kann bequem in der Allée René Cassin im Parkhaus gelassen werden.