Die herrliche Großstadt des Südens wird von den Stadtautobahnen A620, A61 und A62 ringförmig umschlossen, sodass alle Stadtteile mit dem Pkw schnell erreichbar sind. Bei Toulouse Tourismus gibt es günstig den Toulouse Pass für Touristen, der vergünstigen Eintritt in zahlreiche Einrichtungen gewährt.
Bitte beachten Sie die Verkehrsregeln in Toulouse. Durchgezogene gelbe Streifen am Straßenrand bedeuten absolutes Halteverbot, unterbrochene gelbe Streifen bedeuten Parkverbot. Ebenso gebieten Schilder mit einem durchgestrichen P ein Parkverbot. Schilder können auch auf unterschiedliche Regelungen an geraden und ungeraden Tagen hinweisen. So bedeutet Jours Pairs die Regel für gerade Tage, Jours Impairs weisen auf ungerade Tage hin. Weiß gestrichelte Streifen bedeuten gebührenpflichtiges Parken, Tickets gibt es an den Parkuhren. In blauen Zonen darf man werktags von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 19 Uhr jeweils eine Stunde kostenfrei parken. Sonntags entfällt die Zeitbegrenzung. Am sichersten ist es, eines der vielen Parkhäuser aufzusuchen. Telefonieren am Steuer ohne Freisprecheinrichtung ist verboten.
Durch die Stadt fließt die Garonne, teilweise von erholsamen Uferzonen und herrlichen Naturschutzgebieten gesäumt. Toulouse ist für den Mietwagen wie gemacht, zahlreiche Parkhäuser bieten überall Unterschlupf, auch ganz in der Nähe der mächtigen Kathedrale von Saint-Etienne mit Baustilen aus fünf Jahrhunderten im Zentrum der Altstadt. Die alten Gassen und Straßen bilden ein kleines Paradies für die Freunde des Shoppings. Hier gibt es nicht nur Mode wie in Paris, sondern auch regionale Waren wie Steingut, Messer, Kristall und alles rund um das Veilchen.
Etwas nördlich davon erreichen Sie nach einem Fußweg durch herrliche Altstadtgassen das Capitol mit dem von der Galerie Farnese inspirierten Salle des Illustres, Sitz des Rathauses und des Nationaltheaters. Etwa 500 Meter weiter nördlich thront die riesige romanische Basilika von Saint-Sernin und ebenfalls im Zentrum das herrliche gotische Kloster der Jakobiner. Im westlich der Garonne gelegenen Stadtteil Purpan, der mit dem Mietwagen schnell erreicht ist, residiert das weitgehend erhaltene römische Amphitheater aus dem ersten Jahrhundert. Das benachbarte Saint-Raymond-Museum erzählt seine Geschichte.
Diese so südländisch geprägte Stadt, die auch die rosa Stadt genannt wird, ist von vielen Parks durchzogen. Durchaus spektakulär etwa ist der Japanische Garten mit Teepavillon in der Nähe des Canal di Midi im Norden. Der riesige Jardin des Plantes südlich der Altstadt dagegen eignet sich ähnlich einem Vergnügungspark für ein paar Stunden Spaß und Spiel für Familien mit Kindern. Toulouse lebt nicht nur vom Kulturerbe, sondern ist ein moderner Standort der Luftfahrt und der Raumfahrtindustrie. Das außerhalb der Innenstadt in Toulouse Cedex 5 gelegene Museum für Luft- und Raumfahrt arbeitet mit modernsten szenographischen Mitteln und sollte nicht versäumt werden.