Das spektakulärste Baudenkmal Salernos ist der in der Stadtmitte prächtig ruhende Dom St. Matthäus. Seinen Namen hat er von den Gebeinen des Apostels, die in ihm ruhen. Sie können in der Garage Duomo in der Via Fratelli Linguiti parken und nach der Besichtigung des herrlichen Domes die Stadt besichtigen. Hier in der Innenstadt finden Sie auch Monumente wie die bezaubernd prächtige Kirche San Pietro a Corte aus dem 7. Jahrhundert, den eleganten Palazzo Fruscione, das archäologische Museum, das Teatro Verdi und viele andere Zeugnisse der Stadtgeschichte, die die Erdbeben der Vergangenheit ganz oder beschädigt überlebt haben. Im Gebiet südlich des Domes, vor allem in der Via Mercanti, finden sich die meisten Geschäfte der Stadt.
Im Nordwesten der Innenstadt erhebt sich der Botanische Garten Giardino della Minerva und beglückt den Besucher mit seinen Terrassen und vor allem medizinischen Kräutern, die in der Jahrhunderte alten Tradition der Medizinhochschule von Salerno stehen. Hier gab es eines der ersten Hospitäler in Europa.
Auf einem Berg wacht die Burg des Arechi über die Stadt. Die Belohnung für den Aufstieg ist ein geradezu umwerfender Blick über die Stadt und den Golf in seiner ganzen Herrlichkeit.
Ähnlich schöne, aber ganz andere Perspektiven ergeben sich am Hafen von Salerno beim Lungomare Trieste. Hier können Sie an der Piazza Mazzini parken. Am Abend und am Wochenende tobt hier das Leben. Vereinzelt finden sich am Lungomare auch Sandstrände. Die Kreuzfahrtschiffe legen im benachbarten Industriehafen an. Hier ist die architektonisch unglaubliche Stazione Marittima di Salerno, ein Kreuzfahrtterminal der irakischen Stararchitektin Zaha Hadid, zu bewundern. Von hier können Sie mit dem Boot nach Capri gelangen.