Verkehrsinfo
Vom Flughafen aus gelangen Sie über den Raccordo Autostradale 10 in die Innenstadt. Das historische Zentrum befindet sich an der Piazza Castello. Im Stadtzentrum der Autostadt gibt es zahlreiche Garagen, zum Beispiel direkt an der Piazza können Sie in der Garage Roma San Carlo Castello parken. Das prächtige Ensemble von Königspalast, Palazzo Carignano, Palazzo Madama und Castello degli Acaja präsentiert Skulpturen, Gemälde und Ausstellungen.
Turin war Sitz der Könige von Savoyen und spielte eine wichtige Rolle bei der Einigung Italiens. In der prächtigen Altstadt können Sie die Kathedralen Basilika di Superga, die Kirche Gran Madre und die Crocetta besichtigen. Die Straßen der Innenstadt sind überwiegend nach einem Schachbrettmuster angelegt. Flanieren und genießen Sie die alte Pracht in den mit Stuck und Spiegeln verzierten Caféhäusern, Restaurants und prächtigen Geschäften.
Überall lässt sich in Turin ein in den letzten Jahren erfolgter Aufbruch beobachten. In Hinterhöfen und ehemaligen Fabrikhallen entstehen Restaurants mit Küchen aus aller Welt, Kunstausstellungen und Events. Die Stadt beherbergt großartige Museen wie das spektakuläre Museo Egizio, das Filmmuseum Nazionale del Cinema, das Museo Nazionale dell'Automobile in grandioser Architektur in der Nähe des alten Fiat-Werkes, die Galleria Civica d'Arte Moderna und andere. Häufig können Sie die Tickets dafür vorher im Internet erwerben und ersparen sich so die Kassenschlangen.
Etwa sieben Kilometer südlich des Zentrums liegt das Lingotto, die von Fiat Anfang des letzten Jahrhunderts erbaute Automobilfabrik mit Teststrecke auf dem Dach, damals eine Ikone des Industriezeitalters. Nach dem Auszug von Fiat wurde das Lingotto vom Stararchitekten Renzo Piano umgebaut und beherbergt heute Kunstausstellungen, Geschäfte, ein Hotel, auf dem Dach die Pinacoteca Agnelli und einen Konzertsaal.