Amman, die Hauptstadt des Königreichs Jordanien, wurde ursprünglich auf sieben Hügeln (Jabal) erbaut. Ihre Namen finden sich in den mittlerweile 22 Stadtbezirken wieder. Der Jabal el Qala'a, von dem aus Sie einen wunderbaren Ausblick über die Stadt genießen können, markiert das historische Zentrum der Metropole, das auch Al Madina genannt wird. Bedeutende und beeindruckende historische Bauwerke wie das römische Theater, die Ruinen der Zitadelle und des Herkulestempels sowie das archäologische Museum sind dort beheimatet. Weiterhin lockt das Viertel mit einer Reihe traditioneller Märkte (Suq), wo Sie von duftenden Gewürzen bis hin zu kunsthandwerklichen Souvenirs so gut wie alles günstig kaufen können.
Während sich östlich des Zentrums der alte, vorwiegend aus Wohngebieten bestehende Teil von Amman befindet, präsentiert sich der Westen modern und beherbergt so gut wie alle Sehenswürdigkeiten. Direkt an den Jabal al Qala'a schließt sich das kosmopolitische Quartier Jabal Amman an. Neben dem Jordan Museum, dem größten Museum des Landes, sind dort weiterhin das einmalige Wild Jordan Center angesiedelt und beliebte Einkaufsstraßen wie die Rainbow Street mit zahlreichen Geschäften, Rooftop Restaurants und Cafés. Lebendig ist in diesem Viertel besonders auch die Kultur, der Sie unter anderem in der Jordan National Gallery of Fine Arts, dem Haya Kulturzentrum und diversen interessanten Galerien auf die Spur kommen. Das benachbarte exklusive Villenviertel Abdoun ist mit seinen erstklassigen Klubs angesagter Hotspot für Nachtschwärmer.
Weitere Sehenswürdigkeiten stellen die großen Moscheen dar, von denen die Abu Darwish Moschee südlich, die König Abdullah Moschee und die King Hussein Moschee westlich vom Zentrum liegen. An die King Hussein Moschee grenzt eine der wenigen Parkanlagen der Stadt, der Al Hussain National Park. Er ist beliebter Treffpunkt für Jung und Alt, wo entspannen und spazieren gehen ebenso auf dem Programm stehen wie alle Arten von Freizeitsport. Unweit des Parks liegt der Royal Botanic Garden sowie die Mecca und die City Mall. Letztere gehören zu den edelsten und modernsten Konsumtempeln der Stadt und laden auf internationalem Niveau zum ausgiebigen Bummeln und Flanieren ein.
Zur Orientierung im Straßenverkehr dienen hauptsächlich acht große Kreisverkehre, durch welche die Stadt grob gegliedert wird. Zu den wichtigsten Hauptverkehrsstraßen in und um Amman gehören der Highway 35, der von Süden nach Norden verläuft, und die an Amman von Osten nach Westen vorbeiführende Fernstraße 30. Auf dem Highway 15, der auch als Desert Highway bekannt ist, gelangen Sie im Nordosten zur syrischen Grenze und im Süden nach Akaba.