Lettland pflegt die Traditionen seiner Volkskunst intensiv. Liepaja besitzt eine ziemlich einzigartige Kunsthandwerkkultur. Im Zentrum stehen das Weben und der Bernstein. Das Gold der Ostsee wird am langen Strand angeschwemmt. Die Liepajaer nennen ihn ihren Juwel und ihren Nationalstolz. Viele Kunsthandwerker und Juweliere verkaufen im Stadtzentrum schöne und moderne Schmuckstücke mit den Tränen des Meeres, wie der Stein hier genannt wird.
Überall in der Stadt, vor allem rund um den Rosenplatz, zeigen Kunsthandwerker ihre geschmackvolle Handwerkskunst. In der Ludvika Iela präsentiert die Galerie Ludvika vielerlei Kunsthandwerk. Gegenüber werden im Salon Maksias Leder, Keramik, Aquarelle, Gobelins und Schmuck verkauft. Das Studio Latva in der Barinu Iela erstellt traditionelle Trachten. Das Atelier Tejas Istaba in der F. Brivzemnieka Iela verkauft Künstlerartikel und veranstaltet Malkurse für Erwachsene und Kinder.
Im Zitars Zentrum für angewandte Kunst in der Darza Iela in der östlichen Altstadt beobachten Sie die Künstler beim Weben oder bei der Bernsteinbearbeitung und dürfen auch selbst einmal probieren. Die Kunstgewerbeschule in Liepaja zählt zu weltbesten Ausbildungsstätten für Bernsteinkünstler. Einige der Fachleute, die das Bernsteinzimmer in Petersburg rekonstruiert haben, kommen von dieser Schule. In einigen Ateliers werden offene Workshops angeboten. Das Tourismusbüro informiert Sie und meldet Sie an.