Das Stadtzentrum von Maastricht, eine der ältesten niederländischen Städte überhaupt, ist ringförmig von Straßen umgeben, die an die Stadtautobahn Richtung Lüttich oder Aachen anschließen. Gestatten Sie uns noch einige Tipps zum Verkehr mit Ihrem Mietwagen in Maastricht. Die Höchstgeschwindigkeit auf den Autobahnen variiert zwischen 100 und 130 Stundenkilometern. Auf der Landstraße herrscht Tempo 80, in der Stadt liegt die Höchstgeschwindigkeit bei 50 und oft auch nur bei 30 Stundenkilometern. Blitzer stehen häufig am Straßenrand. Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung ist verboten. Kinder unter 135 cm Größe müssen im Kindersitz sitzen. Vorn und hinten herrscht Gurtpflicht. Das Parken mit dem Mietwagen in Maastricht sollte auf ausgewiesene Parkplätze oder Parkhäuser beschränkt werden.
Genau in der Mitte wird die Stadt von der Maas durchschnitten. Geschichte, Kunst und Kultur sind hier allgegenwärtig. Im Herzen der Altstadt zieht der Vrijthof die Menschen an. Am Rande thront die romanische Servatiusbasilika. Der Mietwagen bleibt im Parkhaus Q-Park am Vrijthof. Nehmen Sie ruhig erst einmal einen Kaffee und ein Stück heimische Reistorte Rijstevlaai in einem der Freiluftcafés auf dem Platz, bevor Sie ins benachbarte Museum aan het Vrijthof mit Gemälden aus dem 17. Jahrhundert ziehen. Auf der anderen Seite des Flusses residiert das moderne Bonnefantenmuseum mit alter und zeitgenössischer Kunst. Sie erreichen es mit dem Mietwagen am besten über die N278. In der Altstadt ist das Shopping für viele eine Tagesbeschäftigung. Modische junge Läden wechseln sich ab mit sündhaft teuren Top Läden. Kleidung, lokale Spezialitäten und Käse, niederländische Waffeln und köstliche Weine und andere Produkte können hier für jeden Geldbeutel gefunden werden.
Versäumen Sie in Maastricht nicht eine Kreuzfahrt auf der Maas. Die Schiffe legen in der Nähe der Brücke Wilhelminabrug am Westufer ab. Auch hier gibt es ein Parkhaus. Im Süden der Altstadt, ebenfalls direkt an der Maas, lockt die Bischofsmühle, die älteste funktionstüchtige Wassermühle der Welt, mit den Düften von Getreide und Brot. Voller Geheimnisse und faszinierender Eindrücke sind die Grotten von St. Pieter etwas weiter im Süden der Stadt. Über 80 Kilometer Gänge wurden hier in den Berg gegraben und haben unter anderem die Bevölkerung vor Bombenangriffen geschützt und im Krieg Kunstschätze beherbergt.