Die einfachste Verbindung von Deutschland aus geht vom Ruhrgebiet über die Europastraße E 36 bis nach Utrecht, wo Sie auf die A 12 wechseln und danach an der Abzweigung A 20 bis nach Rotterdam fahren. Falls Sie lieber mit der Eisenbahn reisen und beim Autoverleih Sixt in Rotterdam ein Auto mieten möchten, nehmen Sie zuerst einen Zug nach Amersfoort, Eindhoven oder Venlo und steigen dann in die Bahn nach Rotterdam um. Die Stadt besitzt mit dem Rotterdam Airport (IATA-Code RTM) außerdem einen Flughafen, der über direkte Verbindungen nach München, Hamburg und Friedrichshafen verfügt.
Rotterdam verfügt über ein ausgezeichnetes Straßennetz, sodass Sie mit Ihrem Mietwagen von Sixt rent a car überall gut vorankommen. Das Auto kann zudem fast überall abgestellt werden. Im Allgemeinen sind öffentliche Parkhäuser aber preiswerter als das Parken am Straßenrand. An den Parkuhren können Sie nicht bar, sondern nur mit Kreditkarte oder EC-Karte bezahlen. Alternativ können Sie Ihr Handy benutzen, müssen sich dazu aber zuvor bei einem der verschiedenen Anbieter anmelden. An gelben Bordsteinkanten dürfen Sie Ihren Leihwagen am Straßenrand nicht parken und sollten dies auch nicht tun. Falschparker werden in den Niederlanden vergleichsweise hart bestraft und müssen damit rechnen, dass an ihr Fahrzeug eine sogenannte Kralle angebracht wird, die sie am Wegfahren hindert, bevor sie das Bußgeld entrichtet haben.
In der Innenstadt von Rotterdam sind nur noch wenige historische Gebäude erhalten, dazu gehören die Laurentiuskirche und Het Schielandshuis, in dem sich heute ein Museum befindet. Einen hervorragend Ausblick über die Stadt genießen Sie von dem 186 Meter hohen Aussichtsturm Euromast. Achten Sie auf die Radfahrer, die in Rotterdam ebenso wie in anderen niederländischen Städten, häufig anzutreffen sind.