Am südlichen Stadtrand befindet sich das Kaiserjägermuseum. Hier finden sich militärgeschichtliche Sammlungen aus der Tiroler Geschichte des 18., 19. und 20. Jahrhunderts. Höhepunkt der Ausstellung ist das Tirol Panorama, ein riesiges Rundgemälde, welches einen 360-Grad-Blick auf den historischen Tiroler Freiheitskampf gewährt. Wenn Sie sich für die Tierwelt der Alpenregion interessieren, sei Ihnen ein Besuch im Innsbrucker Alpenzoo nahegelegt. Dieser befindet sich im äußersten Norden der Stadt. Er beherbergt etwa 2000 Tiere, die wiederum zu 150 verschiedenen Tierarten des Alpenraumes gehören. Zudem ist er einer der höchstgelegenen Zoos Europas. Hier können Sie nicht nur Wildtiere der Alpen wie den Waldrapp oder Tannenhäher sehen, sondern auch hautnah diverse Nutztiere wie Brillenschafe und Sulmtaler Hühner erleben.
Etwas abgelegener, aber durchaus lohnenswert, ist das Schloss Ambras mit dem dazugehörigen Park. Dieser lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Im Schloss selbst befindet sich ein Museum. Auch die Umgebung der Stadt hat einiges zu bieten. Die Alpen liegen in Innsbruck quasi vor der Tür. Die Stadt gilt daher als eine der bedeutendsten Zentralen des österreichischen Alpentourismus. Wer Ski, Schlitten oder Snowboard fahren möchte, der kommt am besten mit der Nordkettenbahn in die Berge. Aber auch ohne Schnee sind die Alpen einen Besuch wert. Erleben Sie das beeindruckende Gebirge im Sommer doch auf einem der zahlreichen Wanderwege.
Kulinarisch bietet Innsbruck abwechslungsreiche Küche. Hier gibt es beileibe nicht nur Tiroler Spezialitäten. Ob Fast Food, vegan oder italienisch, in Innsbruck kommt jeder auf seine Kosten. Natürlich können Sie aber auch in eine klassische Alpenbierstube einkehren, wenn Sie das möchten. Einige Lokale bieten zudem einen wunderschönen Blick auf die Berge. Wer sich ins Nachtleben stürzen möchte, der sucht am besten die sogenannte Bogenmeile auf. Hier gibt es zahlreiche Bars und Clubs, diese gelten als ausgesprochen kosmopolitisch. Studentenlokale gibt es vorwiegend in der Altstadt. Sie tragen Namen wie Prometheus, Moustache, Aftershave oder LaCopa/LaCabana.
Entfernung vom Innsbrucker Flughafen
- Kaiserjägermuseum: 5,5 Kilometer | 15 Minuten
- Alpenzoo: 5,5 Kilometer | 17 Minutent
- Schloss Ambras: 8,5 Kilometer | 20 Minuten
- Nordkettenbahn: 12,5 Kilometer | 30 Minuten
- Bogenmeile: 5 Kilometer | 13 Minuten