Verkehrsinfo
Die Großstadt ist durch Stadtautobahnen bestens erschlossen. Vom internationalen Flughafen Aeropuerto Internacional de Tocumen östlich der Stadt gelangen Sie über die Panamericana oder die Avenida Domingo Diaz in etwa 30 Minuten in das moderne Stadtzentrum. Der Verkehr in Panama-Stadt ist sehr dicht, die Zeitangaben hier sind also eher theoretisch. Planen Sie lieber immer genügend Zeit ein. Fahren Sie in der Stadt nicht schneller als die erlaubten 40 Stundenkilometer. Rufen Sie bei Unfällen immer über die 911 die Polizei.
Viertel wie Obarrio und seine Nachbarn sind durch Hochhäuser dominiert. Die beste touristische Shoppingbühne ist die Via Espana. Parken Sie den Mietwagen am besten erst einmal im Hotel, das einen bewachten Parkplatz haben sollte. Wählen Sie generell bewachte Parkplätze. In der benachbarten Iglesia Nuestra Sra. del Carmen sind herrliche Glasmalereien zu bewundern.
In 15 Minuten kommen Sie über die schöne Küstenstraße Cinta Costera in das historische Zentrum Panamas, das Weltkulturerbe Casco Viejo. Weiter die Küste entlang bringt Sie die Avenida Arnado in gut 15 Minuten ins Hafenviertel Amador mit dem eindrucksvollen Biomuseo, von Frank Gehry errichtet.. Von hier erblicken Sie die Mündungsbucht des Panamakanals, den Sie auf der großen Brücke überqueren können. Auf der Calzada de Amador, die über das Wasser zu südlich vorgelagerten Inseln Isla Flamenco führt, erhaschen Sie herrliche Blicke über Stadt und Boote auf dem Meer. Vom dortigen Battery Newton Hügel gibt es eine atemberaubende Panoramasicht über die Stadt.
Etwa zehn Kilometer weiter nördlich des Biomuseums informiert am östlichen Ufer bei den Schleusen das Besuchszentrum des Kanals, das Miraflores Locks Visitor Center und gibt tolle Einblicke auf Hafen und Kanal.