Verkehrsinfo
Die Hauptstadt vom Senegal ist in vier sogenannte Arrondissements aufgeteilt. Der im Süden angesiedelte Bezirk Dakar Plateau bildet einerseits das wirtschaftliche Zentrum, andererseits schlägt dort rund um den Place de l’Indépendance das historische und kulturelle Herz der Stadt. Vertreten ist alles: So ragen neben eindrucksvollen Kolonialbauten, Denkmälern und Springbrunnen imposante moderne Wolkenkratzer in den Himmel. Sehenswert ist dort das französische Institut Léopold Sédar Senghor. Als Kulturzentrum mit einer großen Bühne, den üppigen exotischen Gärten, einem Café sowie verschiedenen Ausstellungsräumen und Kinos ist es ein Ort für musikalische und tänzerische Darbietungen, Kulturausstellungen und Künstlerworkshops.
Südwestlich, direkt hinter dem Plateau, befindet sich eines der lebendigsten Viertel der Stadt, die Dakar Médina. In seinen Straßen reihen sich winzige Schneidereien, kleine Märkte, inklusive des quirligen Marché Tilène, und unzählige Restaurants und Cafés aneinander. Das dort angesiedelte berühmte Kunsthandwerkerdorf Village des Artes bietet Newcomern und etablierten Künstlern Raum für Kreativität und Forschung. Ein Highlight ganz anderer Art verkörpert die beeindruckende Große Moschee von Dakar, deren Besuch ein Muss für jeden Reisenden ist.
Steht Ihnen der Sinn nach Abenteuer und sportlicher Freizeitgestaltung, wird Sie das Oceanium im östlichen Zentrum ansprechen: Kajakfahren, Schnorcheln, Tauchen und Wildtierausflüge zu nahe gelegenen Mangrovenwäldern und Inseln werden dort angeboten. Eine großartige Möglichkeit, die Natur zu erkunden und die Schönheit Senegals zu erleben. An der Westküste treffen Sie auf den Bezirk Ouakam, der mit den Nachbarbezirken N‘gor und Yoff die westlichsten Ortschaften des afrikanischen Kontinents darstellen. Dort können Sie unter anderem das eindrucksvolle Renaissance Denkmal, die 49 Meter hohe Bronzestatue, die an Senegals 50. Unabhängigkeitstag erinnert, besuchen.
Das Straßennetz im Zentrum von Dakar ist schachbrettartig angelegt und übersichtlich. Außerdem verfügt die Stadt über ein sehr gut ausgebautes Schnellstraßennetz. Über die Fernstraßen, die mit dem Buchstaben N gekennzeichnet sind, erreichen Sie alle größeren Städte des Landes. Die Nationalstraße N 1 verbindet die Metropolregion Dakar mit dem Osten des Landes und ist Teil des Dakar N’Djamena Highways. Über diese erreichen Sie auch den 47 Kilometer südöstlich gelegenen internationalen Flughafen Dakar Blaise Diagne.