Maut und Lichtpflicht
Die Stadt Koper verfügt über ein ausgezeichnetes Straßensystem, das abgesehen von den Zeiten der Rushhour über ein eher ruhiges Verkehrsaufkommen verfügt. Wenn Sie ortsfremd in der Stadt sind, empfehlen wir Ihnen aber aufgrund der vielen Kreisverkehre, ein Navigationssystem zu nutzen, das Ihnen die Orientierung erleichtert.
Auf Sloweniens Autobahnen herrscht Mautpflicht, die aber bereits im Mietpreis Ihres Leihwagens enthalten ist. Darüber hinaus besteht für die Fahrt durch den Karawankentunnel, der Slowenien mit Österreich verbindet, eine zusätzliche Maut, die beim Durchqueren des Tunnels direkt vor Ort entrichtet werden muss.
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt auf Autobahnen 130 km/h, auf Schnellstraßen 110 km/h und außerorts 90 km/h. Im Ortsgebiet sind höchstens 50 km/h erlaubt. Darüber hinaus gilt bei Sichtweiten unter 50 m auf allen Straßen eine maximale Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Die Promillegrenze in Slowenien liegt bei 0,5.
Eine weitere Vorschrift in Slowenien ist, dass auf allen Fahrten auch tagsüber Lichtpflicht besteht. Außerdem muss bei jedem Zurücksetzen des Fahrzeuges die Warnblickleuchte betätigt werden. Telefonieren ist am Steuer nur mit Freisprecheinrichtung erlaubt. Wer bei einer Polizeikontrolle unaufgefordert aus dem Wagen steigt, muss mit einer sehr hohen Strafe rechnen.