Verkehrsinfo
Wahrzeichen der Stadt ist der gewaltige Herkules-Leuchtturm, der, schon von den Römern errichtet, auf einer vorgelagerten Halbinsel in den Himmel ragt. Der Turm steht an der Stelle, an der der Held Herkules drei Tage lang mit dem dreileibigen Riesen Geyron kämpfte und gewann. Der Turm wurde von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Auf derselben Halbinsel befindet sich das alte Zentrum der Hafenstadt rund um die Praza de Maria Pita.
Geyron war nicht der einzige Problemfall in der Geschichte A Coruñas und Herkules nicht der einzige Held. Der englische Freibeuter Francis Drake griff die Stadt 1589 an, aber die Bürger setzten sich erfolgreich zur Wehr. Ihnen voran schritt Maria Pita, die Frau eines Metzgers, und zeichnete sich durch besondere Tapferkeit aus. Aus Dankbarkeit und als Freiheitssymbol steht heute noch ihre Statue auf dem schönsten Platz der Stadt vor dem Rathaus. Den Mietwagen lassen Sie in einer der zahlreichen Parkgaragen in der Nähe. Drei Minuten vom Platz entfernt in der Rúa Barrera gibt es eine für den kleinen Hunger ideale Tapas-Bar, das A Cancela. In dieser Gegend ist eine schöne Ausgehzone für den Abend zu finden.
Auf der Nordostseite der Halbinsel erstreckt sich ein feiner Sandstrand an der Promenade, auf der gegenüberliegenden Südwestseite liegen Hafen und Marina. Hier erstrahlt das historische Hafenkastell mit einem Museum. Rund um den Hafen bieten viele Restaurants leckere kulinarische Genüsse an. Einer der besten Tempel kulinarischen Genusses ist das Pardo in der Novoa Santos. Westlich dieses Viertels bietet der Park Santa Margarita frische Erholung und ein Planetarium. Am Ostrand des Parks steht der prächtige Opernpalast.
Fahren Sie mit dem Mietwagen auf den nördlich der Altstadt gelegenen Monte Alto, erreichen Sie mit dem Playa de San Amaro einen weiteren Sandstrand mit Club und Pool und ganz im Westen das Museum des menschlichen Körpers. Dieses moderne Haus ist besonders für Kinder interessant, aber spanischsprachig. Etwa einen Kilometer weiter nördlich zeigt das Aquarium Finisterrae die Meeresbewohner des Atlantiks. An der Nordspitze der Halbinsel steht der prächtige alte Herkulesturm.