• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Sixt Magazin

Ratgeber & Reisetipps deines Mobilitätspartners SIXT

  • Startseite
  • News
  • Ratgeber
    • Umzug
  • Reise
    • City Guides
  • SIXT Services
  • Angebote
Home / Reise / Eine Rundreise mit dem Mietwagen durch Norwegen

Eine Rundreise mit dem Mietwagen durch Norwegen

Der durch Instagram bekannte Naturfotograf Sebastian Scheichl (@zeppaio) hat mit Sixt Norwegen einen Roadtrip durch das beeindruckende Land unternommen. Von steinalten Holzkirchen, über meterhohe Klippen, bis hin zu atemberaubenden Sonnenaufgängen war alles dabei!

Mitte Mai ist Sebastian mit dem Flugzeug aus Österreich nach Oslo, Norwegen gereist. Dort angekommen holte er seinen weißen Volvo XC90 an der Sixt Station am Flughafen in Oslo ab und fuhr auf direktem Weg seinem ersten Etappenziel entgegen: Kjerag. Auf dem Weg dorthin besichtigte er die Heddal Stabkirche in Notodden – mit 20 Meter Länge und 26 Metern Höhe ist sie die größte ihrer Art in ganz Norwegen. Troll Finn erbaute das Gotteshaus der Sage nach in nur drei Tagen. Umstritten ist, wann die Kirche erbaut wurde. Einige Kunsthistoriker gehen davon aus, dass die ältesten Teile der Kirche bereits aus dem 12. Jahrhundert stammen. Nachforschungen ergaben, dass der Großteil wahrscheinlich um 1240 errichtet und das Bauwerk 1242 eingeweiht wurde. Nach der Besichtigung war der Abend bereits hereingebrochen und Sebastian entschied, seine Reise am nächsten Morgen fortzusetzen.

Heddal Stabkirche NorwegenFoto: Sebastian Scheichl | @zeppaio

Auf zum Kjeragbolten

Der Kjeragbolten ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Norwegens. Ein Felsbrocken, der in fast 1.000 Metern Höhe über dem Lysefjord zwischen zwei Felswenden eingeklemmt ist. Ein schwindelerregender Anblick! Manche mutigen Abenteurer besteigen diesen Felsbrocken sogar und werden mit dem wahrscheinlich spektakulärsten Urlaubsfoto ihres Lebens belohnt.

Ebenso eindrucksvoll ist aber schon der Weg dorthin: Die Straßen sind links und rechts von meterhohen Schneewänden eingegrenzt. Sebastian hatte grosses Glück, denn die Passstrasse wurde erst einen Tag vor seiner Ankunft wieder eröffnet. Mit Proviant, Zelt und Schlafsack bewaffnet wanderte er vom Parkplatz aus in Richtung Kjeragbolten. Die Wanderung dauert selbst dauert circa zwei Stunden, geht man zur richtigen Zeit los, wird man dann aber mit einem atemberaubenden Sonnenuntergang belohnt.

Straße mit SchneewändenFoto: Sebastian Scheichl | @zeppaio

Preikstolen und Trolltunga

Nach einer kalten aber schönen Nacht am Kjeragbolten und der Wanderung zurück zu seinem Volvo XC90 Mietwagen ging die Reise weiter zum nächsten Höhepunkt: dem Preikestolen, laut CNN und Lonely Planet einem der beeindruckendsten Aussichtspunkte der Welt. Die Fahrt dorthin dauert nur circa 90 Minuten mit dem Auto.
Der Preikestolen (Felskanzel) liegt ganze 604 Meter über dem Lysefjord in Ryfylke. Das Felsplateau ist 25 mal 25 Meter und entstand vor circa 10.000 Jahren. Die Aussichtskanzel ist enorm beliebt bei Touristen. Sebastian entschied sich daher eine weitere Nacht im Zelt zu verbringen. Übernacht bleiben nur wenige Menschen, so konnte er die Ruhe und den Ausblick am nächsten Morgen in vollen Zügen genießen.

Preikestolen Norwegen Foto: Sebastian Scheichl | @zeppaio

Dann ging es auch schon weiter. Vier Stunden Autofahrt und 14 Kilometer Wanderung später erreichte Sebastian sein Ziel: Trolltunga, eine der spektakulärsten Felsformationen in ganz Norwegen.
Auf dem Felsvorsprung, der 700 Meter über dem See Ringedalsvatnet liegt, erwartet Sie eine atemberaubende Aussicht, für die sich der lange und beschwerliche Aufstieg lohnt.

Naeroyfjord Norwegen Foto: Sebastian Scheichl | @zeppaio

Vom Voringfossen zum Geirangerfjord

Gleich am nächsten Morgen startete Sebastian zum tiefblauen Naeroyfjord, einem der schönsten und wildesten Nebenarme des Sognefjords. Der Meeresarm ist malerisch zwischen hohen Felswänden eingebettet, die unberührte Natur wirkt schon fast surreal. Nach der Wanderung auf einem alten Ziegenpfad, der sich in steilen Serpentinen den Fjord hinaufwindet, konnte Sebastian seinen Lieblingsfjord in voller Pracht überblicken.
Nachmittags ging die Fahrt weiter zum See Lovatnet und dort direkt auf ein kleines Boot, um den See zu erkunden und die erholsame Stille der Natur zu genießen.
Ganz in der Nähe befindet sich auch schon das letzte Ziel von Sebastians Roadtrip durch Norwegen, der UNESCO geschützte Geirangerfjord. Er ist einer der bekanntesten Fjorde Norwegens mit seinen beeindruckend steilen Felswänden und fast senkrecht abfallenden Wasserfällen.
Nach diesen unglaublichen Eindrücken machte sich Sebastian leider schon wieder auf, in Richtung Oslo, um sich von seinem Volvo XC90 und dem phänomenalen Norwegen zu verabschieden.

Volvo XC90 Foto: Sebastian Scheichl | @zeppaio

MIETEN SIE JETZT EIN AUTO, UM NORWEGEN IN VOLLEN ZÜGEN ZU ERLEBEN:

Norwegen
Bergen
Drammen
Oslo
Tromsoe
Trondheim

 

Primary Sidebar

Die 10 schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands: Entdecke den Winterzauber im Nachbarland

Der älteste und sicher einer der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands, den du bei einer Reise in unser Nachbarland entdecken kannst, ist der berühmte historische Striezelmarkt in Dresden. Auch heute begeistert er noch mit seiner ganz besonderen Atmosphäre, die dich sofort in Weihnachtsstimmung versetzen wird. Aber auch die traditionellen bayerischen Christkindlmärkte, die oftmals in unmittelbarer Nähe zu…

City Guide: Bratislava

Die malerische Hauptstadt der Slowakei liegt direkt an der Grenze zu Österreich und Ungarn und vereint eine Fülle an Kultur und Tradition. Bratislava wurde erst im Jahr 1993 zum wirtschaftlichen und politischen Zentrum des Landes. Die Geschichte der Stadt lässt sich jedoch viele Jahrhunderte zurückverfolgen. Wenn du dich für eine Reise nach Bratislava entschieden, hast…

City Guide: Brünn

Die südmährische Stadt Brünn in Tschechien ist die zweitgrößte Metropole des Landes. Wenn du einen Ausflug planst, kannst du dich auf eine gemütliche Altstadt voller historischer Schätze, gutes Essen und offenherzige Menschen freuen. Hier erlebst du das tschechische Lebensgefühl in seiner vollen Authentizität UND vermeidest gleichzeitig große Touristenmassen. Dank eines überschaubaren Zentrums mit vielen kleinen…

Folgen Sie uns

Footer

Sixt in Österreich

  • Stationen in Wien
  • Stationen in Graz
  • Stationen in Linz
  • Alle Stationen in Österreich

Sixt Weltweit

Österreich Belgien Frankreich Deutschland Italien
Niederlande Spanien Schweiz Großbritannien USA

Weitere Dienstleistungen

  • SIXT rent
  • SIXT share
  • SIXT ride
  • SIXT+ Auto Abo

Folgen Sie uns

Kontakt Impressum AGB Cookie-Einstellungen

Copyright Sixt © 2025. Alle Rechte vorbehalten.