Reykjavik bildet den Mittelpunkt von Island und ist somit idealer Ausgangspunkt für Exkursionen auf der ganzen Insel. Die Hauptstadt verfügt über zwei Seehäfen und den größten Inlandsflughafen. Das Zentrum der Stadt bildet der Tjörnin, einer der bekanntesten Seen Islands. Um ihn herum liegen die meisten Sehenswürdigkeiten. Zu diesen gehört, als Wahrzeichen der Stadt, die imposante Hallgrimskirche, die auf einem Hügel thronend selbigen mit einer Turmhöhe von 73 Meter eindrucksvoll überragt. Ihre Struktur erinnert an die Basaltformationen, die an vielen Orten des Landes zu finden sind.
Östlich des Sees treffen Sie auf die Flaniermeile Laugavegur, wo tagsüber Shopping und Schlemmen auf dem Programm stehen. In den Abendstunden avanciert sie mit ihren angesagten Klubs zum Hotspot für Nachtschwärmer. Am Südufer des Sees laden weitläufige Parkanlagen zum Radfahren, Spazierengehen und zum gemütlichen Picknick im Grünen ein. Nördlich vom Tjörnin gelangen Sie zum alten Hafen. In dessen Nähe befindet sich das prächtige Opernhaus Harpa mit seiner eindrucksvollen Glasfassade. Ebenfalls unweit des Hafens lockt in einer großen Auktionshalle der Kolaportid Flohmarkt, der eine wahre Fundgrube an Skurrilitäten und isländischen Büchern darstellt.
Zum Verkehr in Island sei angemerkt, dass es Vorschrift ist, tagsüber mit Licht zu fahren. Es herrscht Anschnallpflicht und striktes Alkoholverbot. Reykjavík verfügt über gut ausgebaute Straßen und einige bis zu sechsspurige Stadtautobahnen. Zu den wichtigsten Straßen gehört die Reykjanesbraut mit der Nr. 41. Diese verbindet Reykjavik mit dem Internationalen Flughafen Keflavík (KEF), wo wir ebenfalls einen rent a car unterhalten. Die Ringstraße Nr. 1 stellt eine wichtige Verbindung vom Nordwesten des Landes zum Osten dar und durchläuft dabei die Außenbezirke Reykjaviks. Außerhalb der Stadt sind Teile der Hauptstraßen und viele Nebenstrecken lediglich mit einem Schotterbelag ausgestattet. Diese Straßen sind in der Regel gut befahrbar, dennoch ist erhöhte Aufmerksamkeit geboten, da unter anderem Schafe auf der Fahrbahn oder Sandstürme auftauchen können. Das Befahren der Straßen 578, 622, F210, F323, F337, F578, F910 und F980 ist nicht empfohlen.