Die barocke Altstadt ist reich an prächtigen Kirchen und altertümlichen Palazzi. Einen Ausflug wert ist das römische Amphitheater, das ebenfalls aus dem schwarzen Lavagestein des Ätnas erbaut wurde. Die beste Art Catania und seine Umgebung kennenzulernen, ist mit dem Auto. Die elf Kilometer vom Flughafen Fontanarossa ins Zentrum von Catania sind eine erste gute Gelegenheit sich an die italienische Fahrweise zu gewöhnen. Sie wirkt zu Beginn vielleicht etwas einschüchternd, aber das Gefühl der Unsicherheit legt sich schnell.
In Catania sind die Straßen zu jeder Tages- und Nachtzeit gut frequentiert. Die architektonische Struktur der Vergangenheit ist jedoch dem Verkehrsaufkommen von heute nicht mehr gewachsen. Um dieses Problem in den Griff zu bekommen, wurden zahlreiche Straßen zu Einbahnstraßen umgewandelt. Das macht es manchmal etwas schwierig sein Ziel zu erreichen, aber im Vergleich zur Parkplatzsuche leichter lösbar. Parkplätze und Parkhäuser sind in Catania rar. Achten Sie bei der Hotelbuchung darauf, dass Ihr Hotel Parkplätze für die Gäste zur Verfügung stellt.
Außerhalb von Catania ist die Verkehrssituation entspannt. Von Catania führt die A 18 ins 99 Kilometer entfernte Messina. Etwa eineinhalb Stunden dauert die Fahrtzeit mit dem Auto. Palermo ist etwa 210 Kilometer von Catania entfernt. Für diese Strecke müssen zweieinhalb Stunden veranschlagt werden.