UNSER SERVICE
Unser Service lässt sich genau auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden. Wählen Sie zunächst aus unserer umfangreichen Mietwagenflotte Ihr Wunschauto und verlassen Sie sich auf hohe Qualität zu fairen Preisen. Auf Teneriffa stehen Ihnen Premiummarken wie Mercedes, Aston Martin, Jaguar, Porsche und BMW zur Verfügung. Unser Standort am Flughafen bietet zudem Geländewagen und Fahrzeuge, die über einen Vierradantrieb verfügen, damit Sie die Insel ungestört auch offroad erkunden können. Wenn Sie es wünschen, vermitteln wir Ihnen gerne einen Wagen mit Vollkaskoschutz, der ohne Selbstbeteiligung buchbar ist.
Eine Besonderheit bei uns: Unser Service kann ohne Kreditkarte vollzogen werden. Jede unserer Anmietstationen auf Teneriffa verfügt über einen EC-Terminal. Zudem kann eine Anmietung ohne Kilometerbegrenzung vereinbart werden. Sie müssen zur Nutzung unseres Services mindestens 18 Jahre alt sein. Zusatzwünsche erfüllen wir gerne: Kindersitz, Auto mit Automatik oder Einwegmiete sind für uns selbstverständlich.
Weitere Services, die dazu gebucht werden können:
- Navigationssystem sowie Zusatzfahrer
- Personenunfallschutz, Scheiben- und Reifenschutz
VERKEHRSINFO
Die Insel Teneriffa passt sich den Bedürfnissen von Touristen und Freiheitsliebenden sehr gut an. Deshalb verfügt Teneriffa über ein sehr dichtes Netz an Stationen für Mietautos. Die Regeln, welche im Straßenverkehr zu beachten sind, sind einfach: Das Geschwindigkeitslimit auf der Insel liegt bei 50 km/h in geschlossenen Ortschaften. Auf Landstraßen sind 90 km/h die Obergrenze und auf der Inselautobahn sind maximal 120 km/h erlaubt. Wie in Deutschland auch herrscht hier ein Anschnallgebot.
Ein großer Unterschied zu Deutschland besteht jedoch, wenn es um das private Abschleppen geht. Auf Teneriffa darf nicht privat abgeschleppt werden. Sind Sie in einen Unfall verwickelt, so sind Sie verpflichtet, die Polizei zu rufen. Kontaktieren Sie anschließend das Sixt-Service-Team. Überholvorgänge bei Nacht müssen durch Hupen und ein Lichtsignal angekündigt werden. Generell ist zudem die Promillegrenze von 0,5 zu beachten.
SIXT TIPP
Teneriffa bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die mit einem Mietwagen sehr gut erreichbar sind. So lohnt sich immer ein Ausflug zum Nationalpark Teide. Der Loro Parque ist ein Zoo mit Tigern. Auch Delphine und Pinguine können hier beobachtet werden. Empfehlenswert ist eine Fahrt zum El Médano. Hierbei handelt es sich um ein beliebtes Urlaubsziel von Windsurfern. Zudem finden auch Kitesurfer hier den idealen Wind. Gelegen ist das Gebiet am Montaña Roja, dem roten Berg. Dieser steht unter Naturschutz.
Bekannt ist die Insel natürlich für ihre Vulkane, deshalb sollte mindestens ein Tagesausflug zum Vulkan Teide führen. Mit dem Mietwagen können Sie bis zur Talstation der Teide-Seilbahn fahren und dann mit der höchsten Luftseilbahn Spaniens den Vulkan hautnah erleben. Das Museo de la Naturaleza y el Hombre in Santa Cruz de Tenerife bietet Ihnen eine schöne Möglichkeit, die klimatischen und geografischen Eigenschaften der Insel besser kennenzulernen.
AUSFLUGSZIELE
Die Sehenswürdigkeiten der Insel erstrecken sich über viele Kilometer. So ist der Zoo in einer anderen Ecke der Insel beheimatet als der Nationalpark. Zudem ist immer die Entfernung zwischen Unterkunft und Sehenswürdigkeit zu bedenken. Wenn Sie sich jedoch ein Auto mieten, sind Sie flexibel unterwegs und nicht auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen. Zur Orientierung haben wir Ihnen hier ein paar Entfernungen zu den wichtigsten Ausflugszielen zusammengetragen:
Entfernungen nach Santa Cruz
- Flughafen Teneriffa Süd: 12,7 Kilometer | 13 Minuten
- Loro Parque: 30,6 Kilometer | 27 Minuten
Entfernungen zum Nationalpark Teide
- Flughafen Teneriffa Nord: 33,3 Kilometer | 23 Minuten
- Hauptbahnhof Teneriffa: 39,3 Kilometer | 52 Minuten
GESCHÄFTSREISE
80 Prozent des Bruttoinlandsproduktes bekommen die Kanaren aus dem tertiären Sektor. Darin befinden sich Tourismus, Handel und Bau. Der primäre Wirtschaftssektor konzentriert sich auf Bananen. Zudem werden Tomaten, Kartoffeln, Tabak und Blumen angebaut.
Die Erzeugung von Strom wird durch öl- und erdgasbefeuerte Turbinen erzeugt. Zudem sind Windkraft und Photovoltaik große Energielieferanten, die im Südosten angesiedelt sind. Dort befindet sich auch die Industriezone C.T.C.C. Granadilla. Am Playa de las Américas finden sich interessante und wichtige Unternehmen der Insel.
Entfernungen zum Flughafen Teneriffa
- C.T.C.C. Granadilla: 10,2 Kilometer | 17 Minuten
- Mesa del Mar (Landwirtschaftsgebiet): 79,8 Kilometer | 63 Minuten
- Playa de las Américas (wichtige Unternehmen): 16 Kilometer | 12 Minuten
Entfernungen zum Hauptbahnhof Teneriffa
- C.T.C.C. Granadilla: 61,7 Kilometer | 37 Minuten
- Mesa del Mar (Landwirtschaftsgebiet): 27,5 Kilometer | 37 Minuten
- Playa de las Américas (wichtige Unternehmen): 76,2 Kilometer | 51 Minuten