Für mich lief alles reibungslos. Das Fahrzeug war als Pannenersatzfahrzeug im Einsatz. Da die Reparatur meines Fahrzeugs über einen Monat in Anspruch nahm musste die Versicherung (Schutzbrief) nahezu wöchentlich verlängern. Dies war aber abhängig von der Kommunikation mit der Werkstatt. Da klemmte es gelegentlich, sodass Sixt erst sehr spät, teilweise erst nach eigentlichem Rückgabetermin, eine Verlängerung gemeldet wurde. Zudem gibt es wohl auch stellenweise Probleme mit der internen Kommunikation zwischen Filialen mit der Technik. Dadurch bekam die Filiale auch sehr spät bescheid.
Habe einen kleinen I10 Automatik bekommen, der von den Vormietern ziemlich maltretiert wurde (Stoßstange mit Panzertape geflickt und überall Kratzer). Allerdings bin ich genügsam. Das Fahrzeug war sauber und funktionstüchtig. Das Scheibenwischwasser war allerdings nicht wintertauglich (eingefroren bei -2°C). Die Automatikschaltung erinnerte an Fahrschulzeiten mit Anfängern beim kuppeln. Zumindest hatte ich dadurch Bewegung während der Fahrt xD.
Der Service von Frau Mengel war sehr zuvorkommend und kundenorientiert. Das übrige Personal mit denen ich tun hatte war freundlich. Das Fahrzeug selbst (Sonderfunktionen) wurde nicht erklärt. Aber das war für mich kein Problem.
Die Filiale in Wiesbaden ist tatsächlich etwas versteckt, wenn man von der Bushaltestelle aus kommt. Vom Bahnhof aus muss man seitlich hinausgehen, um dort hinzugelangen. Etwas unkomfortabel ist der Weg zum Parkhaus. Mit Sicherheit gäbe es geeignetere Objekte, aber da stimmte die Lage dann nicht.
Zu Kosten kann ich nichts sagen.
Fazit: Insgesamt ok. Der optische Zustand des Fahrzeugs hat mich irritiert. DIe problemlose Verlängerung erstaunte mich positiv, da ich erwartete das Auto zwischendurch tauschen zu müssen, weil der Abgabetermin erreicht war.
Der Filialservice war gut. Der E-Mail-Kontakt funktionierte sehr gut. Beanstandenswert ist, dass die Filialen selbst nicht telefonisch kontaktiert werden können. Alle anderen Infos waren automatisiert.